GroßesNeuesHeaderbild

Recycling - Nachhaltigkeit

 

Zero Waste KonzeptBürgerbeteiligung wird großgeschrieben: Workshops im Januar suchen Ideen für Freiburg
Unternehmen sollen eingebunden werden
Freiburg ist Spitzenreiter beim Thema Mülltrennung, doch pro Kopf erzeugt jede Bürgerin und jeder Bürger Jahr für Jahr immer noch 113 Kilo Restabfall und Sperrmüll. Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt von 194 Kilo zwar ein Spitzenwert – aber da geht noch mehr. Deshalb wird jetzt einem Zero-Waste- Konzept zur Abfallvermeidung auf den Weg gebracht. Mit diesem Konzept soll daran gearbeitet werden, dass Müll gar nicht erst entsteht. Damit das funktionieren kann, sollen die Freiburgerinnen und Freiburger schon früh mit ins Boot geholt werden, Bürgerbeteiligung wird ...

Weiterlesen: Abfallvermeidung: Freiburg arbeitet an Zero-Waste-Konzept

reparaturcafé sorgfältigNeues Reparaturcafé in Freiburg: „Wegwerfen? Denkste!“
Freiburg hat ein Reparaturcafé nach niederländischem Vorbild. Kein Reparaturservice, sondern Anleitung zur Selbsthilfe.

Wenn ein Elektrogerät, ein Kleidungsstück oder ein Gartenstuhl kaputt geht, denken viele zuerst an Wegwerfen und neu kaufen. In Freiburg gibt es seit Juni eine viel charmantere und auch nachhaltigere Alternative: Immer am letzten Samstag im Monat kann man solche Gegenstände, an die man sich bisher noch nie richtig getraut hat, bei gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen reparieren.

Weiterlesen: „Wegwerfen? Denkste!“

Anzeigen