Das erste Purpose-Unternehmen im deutschen Mobilfunk
Die Freiburger WEtell GmbH wird Teil einer innovativen Wirtschaftsbewegung
Die Purpose Economy zielt auf eine Wirtschaft ab, in der Unternehmen langfristig ihren Zweck und ihre Werte verfolgen, statt zum Spielball rein gewinnorientierter Interessen zu werden. Am 24.06.2022 ist der klimaneutrale Mobilfunkanbieter WEtell GmbH als erster seiner Branche erfolgreich Purpose-Unternehmen geworden und demonstriert damit wieder einmal den nachhaltigen Transformationsgeist im Ländle.
Hinter der Purpose Economy steckt die Vision einer Wirtschaft, in der Werte und Sinn vor reinem Gewinnstreben stehen. Sie möchte ...
- Details
Weiterlesen: Das erste Purpose-Unternehmen im deutschen Mobilfunk
Black & White Afro Shop Freiburg
Öffnungzeiten: Mo: 13 bis 20 Uhr und Di - Sa: 10 bis 20 Uhr
Tel: +4976151920500 und +4917643578122
Adresse: Tennenbacherstr 50, 79106 Freiburg
Afroamerikanische Frisuren & Kosmetik bietet verschiedene Dienstleistungen wie die folgenden Frisuren: Extensions, Cornrow, Rastazopfe (Braid) Dreadlock, Crochetbraid, Afro-Hochzeitsfrisuren, spezielle Haar- und Körperpflegeprodukte und verschiedene Arten von Natur- und Kunsthaarsträhnen und Perücken in Ihrer Wahl.
Afro Food bietet Plaintin-Bananen, Maniok, Yamswurzeln, frische Paprika, frische Okra, verschiedene Trocken- und Tiefkühlprodukte sowie exotische Fruchtgetränke und frisches Bier aus Afrika. Sie finden uns auch auf Facebook und auf Instagram:
- Details
„Teaching Artists – Residence in School“: Ein Schuljahr an der Kulturschule
Künstlerinnen und Künstler unterrichten Schülerinnen und Schüler: Bewerbungsfrist Freitag, 1. Juli
Vortrag und Werkstattgespräch am 27. und 28. Juni
Im vergangen Jahr legte das Kulturamt das Programm „Teaching Artists – Residence in School“ erstmalig auf: Ein Duo aus professionellen Künstlerinnen und Künstler unterrichtete an der Albert-Schweitzer-Schule II. Im kommenden Schuljahr geht das Programm in die zweite Runde: Bis Freitag, 1. Juli, können sich interessierte Duos aus Tänzerinnen und Tänzern bewerben. Anlässlich dessen finden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Praxis Impulse“ ein Vortrag und ...
- Details
Weiterlesen: „Teaching Artists – Residence in School“: Ein Schuljahr an der Kulturschule
"Digitalisierung- kein Plan? Kein Problem!" - Digitales Projekt für Jugendliche und Senior:innen 2022
Für Jugendliche:
Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund bringen Senior:innen die Digitalisierung näher. Hast Du Lust in einer netten Gruppe zu lernen, wie man ein Wissen weitergibt? Könntest Du Dir vorstellen älteren Leuten die moderne Technik (Smart Phone, Tablet, Internet, Messenger, Social Media, etc.) persönlcih zu erklären? Dann bist Du herzlich eingeladen, an diesem Projekt teilzunehmen. Du bekommst sogar eine kleine Vergütung dafür. (Kontakt siehe unten)
Für Senior:innen:
Wenn Sie sich mit der neuen Technik nicht gut auskennen und alles mal in Ruhe und gut erklärt haben möchten und das auch noch kostenlos. Von Anfang an mit verständlichen Begriffen und mit ganz viel Geduld. Dann sind Sie herzliche eingeladen, an diesem Projekt teilzunehmen. (Kontakt siehe ...
- Details
Der Comiczeichner Ulrich Schröder zu Gast in der Kunsthalle Messmer
Wie arbeiten Comiczeichner? Wie entsteht ein Comic? Die Besucher der Kunsthalle Messmer konnten am Sonntag einen ganz besonderen Tag mit dem berühmten Comiczeichner und Grafiker Ulrich Schröder verbringen und dabei nicht nur viel über seine Arbeit erfahren, sondern auch selbst kreativ werden.
Es war ein Tag voller Highlights: zunächst erzählte Schröder von seinem Werdegang, wie er in jungen Jahren zu Disney kam und im Laufe der Zeit alle bekannten Zeichner kennenlernte – mittlerweile zählt er selbst zu den bekanntesten Comiczeichnern. Dann ging es an ...
- Details
Weiterlesen: Der Comiczeichner Ulrich Schröder zu Gast in der Kunsthalle Messmer