Verein sucht: Anliefer- bzw. Abholstelle für frische Ananas und Mangos
Im Zuge einer Mango- und Ananas-Verkaufsaktion sucht der Verein Solar-Energie für Afrika e.V. noch eine Anliefer- bzw. Abholstelle für frische Ananas und Mangos. Der Erlös wird teilweise an einen Verein gespendet, der sich für die Unterstützung von Dorf-Schulen in Afrika einsetzt. Um das umsetzen zu können, suchen wir hilfsbereite Partner*innen, die eine Anlieferstelle zur Verfügung stellen können, an der ein LKW die Paletten mit den Früchten abladen kann. Optimal wäre es, wenn man an dieser Stelle auch ...
- Details
Weiterlesen: Verein sucht: Anliefer- bzw. Abholstelle für frische Ananas und Mangos
iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (Mai/Juni 2023)
Dossier: Aufmarsch der Untertanen – Autoritarismus
Weltweit leben heute mehr Menschen in nicht-demokratischen Systemen als umgekehrt. Ist Autoritarismus die neue Norm?
Es gibt Staaten, die nie liberal waren, wie etwa Theokratien, Militärdiktaturen oder Monarchien. Es gibt ehemals liberale Demokratien, die eine autoritäre Wende vollzogen haben. Aber auch in demokratischen Rechtsstaaten stehen erkämpfte Rechte wieder auf dem Spiel.
Deshalb schauen wir in unserem Dossier auf die angestiegenen autoritären Entwicklungen der letzten Jahre, auf Unterschiede und ...
- Details
Weiterlesen: iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (Mai/Juni 2023)
Kultusministerium plant Sprachtests und Förderung für Kinder
Der LAKA begrüßt das Vorhaben der grün-schwarzen Landesregierung, Sprachtests für Kinder einzuführen, die mit unzureichenden Sprachkenntnissen in die Grundschule kommen. Die Idee einer bedarfsorientierten Unterstützung vor der Einschulung sieht er positiv und auch das zum nächsten Schuljahr verpflichtend eingeführte Leseförderkonzept an Grundschulen ist ein guter Baustein, um der nachlassenden Lesekompetenz der Kinder entgegenzuwirken.„Sprachstandserhebungen zeigen, dass die Sprachkompetenz insgesamt sinkt, nicht nur bei ...
- Details
Weiterlesen: Kultusministerium plant Sprachtests und Förderung für Kinder
Buch-Buden - Neue Orte zum Büchertausch
Von Bücherschränken zu Buch-Buden: Ein nachhaltiges Projekt in Kooperation von Freiburger Bürgerstiftung und Literaturhaus Freiburg bringt neue Bücher-Tausch-Orte in unterschiedliche Stadtteile, soziale Einrichtungen und lokale Initiativen in Freiburg. Alte Möbel und neue Pat*innen werden gesucht!
Die Buch-Buden werden aus alten Möbelstücken gebaut. Die Freiburger Bürgerstiftung ruft dazu auf, von nicht mehr benötigten Bücherregalen und -schränken (aus Massiv-, Schicht- oder Vollholz) Fotos und ...
- Details
Hintergrund: Atomausstieg Deutschland - 50 Jahre nach Beginn der Wyhl-Proteste
Vor 50 Jahren erkannten die Verantwortlichen des damaligen Energiekonzerns Badenwerk, dass der Atomkraftwerksstandort Breisach politisch nicht durchsetzbar war. Am 19. Juli 1973 wurde erstmals der neue Standort eines Atomkraftwerkes in Wyhlbekannt. Dort scheiterten ab 1975 die Pläne ein AKW zu bauen am massiven Widerstand der örtlichen Bevölkerung.
Fast 50 Jahre später, genau 111 Jahre nach dem Sinken der unsinkbaren Titanic, werden am 15.4.2023 endlich die drei letzten deutschen AKW Neckarwestheim-2, Emsland und Isar-2 abgeschaltet. Der Atommüll, der in etwas mehr als 3 Jahrzehnten entstand, strahlt noch eine Million Jahre und ...
- Details
Weiterlesen: Hintergrund: Atomausstieg Deutschland - 50 Jahre nach Beginn der Wyhl-Proteste