GroßesNeuesHeaderbild

  • 5 vor 12 für das Kulturaggregat in der Hildastraße

    KulturaggregatDas „kulturaggregat“ in der Hildastraße 5 in Freiburg ist ein gemeinnütziger Verein, der moderne und junge Kunst in Freiburg mit intensiver Vernetzung nach Außen fördert. Hier wird Kunst ‚produziert‘ und ausgestellt, Projekte werden entwickelt und angeschoben, Seminare, Vernetzungen und Schulungen finden statt, Austausch und Konzerte, Lesungen, Theaterprojekte sowie Interdisziplinäres – alles ausgerichtet auf eine Zukunft in digitalen und realen Welten, im Hier und Jetzt und Morgen.

    2014 waren wir sechs Monate lang im Friedrichring 1 zuhause, im alten Bertelsmann-Club; 2015 folgte ein Jahr in der Atrium-Passage am Augistinerplatz. An beiden Orten haben wir mit unseren Zwischennutzungsprojekten „Friedrich1“ und „August2“ diverse Kunstausstellungen und Kunstprojekte organisiert, erhielten großen Zulauf und öffentliche Aufmerksamkeit.

  • achtung frisch gestrichen e.V.

    achtung frisch gestrichenachtung frisch gestrichen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für Kunst und Kultur in Freiburg. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Künstlern, An- und Bewohnern öffentliche Kunst zu schaffen, um zur Stadtverschönerung beizutragen und die Kommunikation des Umfeldes zu fördern.

  • African Information Movement e.V.

    aim logo large"African Information Movement e.V." ist ein eingetragener Verein, der sich im Oktober 2004 gegründet hat. Die acht Gründungsmitglieder bilden zusammen durch breitgefächertes Wissen ein starkes Rückgrat für den Verein.

  • Afrikawerk e.V.

    Verein zur Förderung von handwerklichen Tätigkeiten in Afrika e. V. (afrikawerk)

    afrikawerk
    Kontaktperson:
    Brice Konan
    Krozingerstrasse 17
    79114 Freiburg
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Aikido

    aikido

    http://www.aikido-und-bewegung.de/

  • artoholics e.V.

    Artoholics e.V. –  Zentrum für Kreativität

    Projektschmiede
    Der Sprung aus der Statistik

    Wer sind wir?  
    Artoholics ist eine 2002 im Rhein/Main-Gebiet gestartete Projektschmiede, die  Veranstaltungen und Publikationen mit den Medien Wort, Ton und Bild gestaltet.
    Die Gesellschaftsform ist der gemeinnützige Verein (Zentrum für Kreativität – artoholics e.V) mit Sattel in Freiburg, Breisgau.

  • Associacao de Capoeira Angola Dobrada e.V. (ACAD)

    angola dobrada

    Capoeira ist Bewegung, ist Tanz, Musik, Gesang, Theater, Kampf. Ein afrobrasilianisches Ritual, in dem die Geschiche von Sklaverei und Widerstand immer wieder neu erzählt wird. Capoeira ist Teil der Geschichte, Teil des Widerstands.
    http://capoeira-angola.net/

     

  • Association des Burkinabe (Burkina Faso)

    abfe ev

    Association des Burkinabe de Freiburg et environnants (ABFE)

    Der burkinische Verein in Freiburg und Umgebung e.V. existiert seit 2004 als nicht eingetragener Verein. Erst seit Februar 2013 sind wir in das Vereinregister des Amtsgerichts Freiburg eingetragen.

    Wir sind ein Verein, bestehend aus Studenten und Arbeitern, die die deutsch-burkinische Freundschaft im Großraum Freiburg fördern.

     

    Unsere Ziele sind:

  • Association des Ressortissants Sénégalais (ARSF e.V.)

    Association des Ressortissants Sénégalais de Freiburg i.Br. e.V. (ARSF e.V.)

    arsflogoKontaktperson:
    Cheikh Fall, 79356 Eichstetten, Hauptstr. 41,
    Tel. 07663-942290
    e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Vorstand:
    1.Vorsitzende: Cheikh Fall
    Geschäftsführer: Abdoukhadre Fall
    Schatzmeister: Arafan Seidi

  • Association of Gambians in Freiburg e.V.

    Logo asgamAktuelle Infos finden Sie auf der Webseite: www.asgam-freiburg.de


    Lesen Sie hier einen Artikel über ASGAM: www.badische-zeitung.de

     

    Stand: 3.8.2015

  • Baobab Children Foundation e.V.

    baobab children foundation logo 2019eine NGO in Ghana, Westafrika

    „Baobab Children Foundation ist eine "Non Governmental Organisation" (NGO) in Ghana mit einem deutschen Verein als Schwesterorganisation und wurde 2001 in Ghana gegründet.Der Sitz des deutschen Vereins ist Freiburg im Breisgau. Sein Zweck liegt in der Durchführung von Entwicklungshilfeprojekten in Westafrika in allen Bereichen der Erziehung, wobei der Umwelt-, der HIV/Aids vorbeugenden Erziehung und der Mädchenförderung besondere Aufmerksamkeit zugemessen wird. Afrikanische Initiativen sollen im Sinne "Hilfe zur Selbsthilfe" unterstützt werden.“

  • Be japy

    Be japy Warmmachbaum2015 webbe japy ist ein junger gemeinnütziger Verein, der im Frühjahr vergangenen Jahres gegründet wurde und das Ziel hat, andere Menschen zu inspirieren, Gutes zu tun, und mit Aktionen direkt andere Menschen unterstützen. Letzten Sommer produzierten sie ein Video, bei dem ein Obdachloser von drei Studenten mit Musik überrascht wurde. Das Video löste einen regelrechten Boom aus und das Video hat Stand März 2015 über 19 Mio. Klicks auf Youtube. Die Message kam also bei den Menschen an, und so wurde der JAPYDAY ins Leben gerufen, an dem auf der ganzen Welt gute Taten entstanden, von Mexiko bis Australien.

  • Brasilieninitiative Freiburg e.V.

    brasilieninitiative

    Diese Seite soll neben der Darstellung der von uns unterstützten Projekte auch Lesenswertes / Notícias enthalten, als auch Ihnen eine Möglichkeit bieten, Interessantes über Brasilien weiterzugeben bzw. bei der Suche nach Informationen behilflich sein
    http://www.brasilieninitiative.de/

  • Capoeira Angola Floresta Negra e.V.

    logo capoeiraAls Untergruppe der Capoeiragruppe "Filhos de Angola" von Mestre Laercio wurde der "Capoeira Angola Floresta Negra e.V." 2014 gegründet. Seitdem bieten wir wöchentlich mehrere Trainingseinheiten für Kinder und Erwachsene an. Auch organisieren wir regelmäßig Workshops mit eingeladenen Capoeiratrainern.
    Weitere Ziele des Vereins sind soziales und solidarisches Verhalten zu fördern und das Sebstbewusstsein der Teilnehmer zu stärken, sowie Förderung des Sports, sportliche Begegnung von Menschen, kultureller Autausch.

  • China Forum Freiburg e. V.


    Logo CFFR-webinformieren - kommunizieren - vernetzen
    Das China Forum Freiburg e.V. ist ein kompetentes Netzwerk aus deutschen und chinesischen Experten aus den verschiedensten Branchen. Wir sind in der Region die kompetente Community rund um das Thema China und möchten Ihr erster Ansprechpartner sein, bei allen Fragen rund um „das Reich der Mitte". Die Förderung der deutsch-chinesischen Beziehungen steht dabei im Zentrum unserer Aktivitäten.

  • CO2 Abgabe e.V.: Hitzewelle führt Auswirkungen des Klimawandels vor Augen

    CO2 Abgabe eNitsch: Klimaschäden müssen Folgen für die Preise am Energiemarkt haben

    Extreme Wetterereignisse häufen sich. Die anhaltende Hitzeperiode erlaubt es nicht mehr, die möglichen Folgen des Klimawandels zu verdrängen. Doch statt zu sinken, stagnieren die Treibhausgasemissionen laut Angaben des Umweltbundesamtes in Deutschland seit knapp zehn Jahren.

  • Deutsch Afghanische Initiative e.V.

    Logo DAIWir sind eine junge Organisation, in der Deutsche und Afghanen gemeinsam für den friedlichen Aufbau Afghanistans arbeiten. Unsere Projekte konzentrieren sich auf den Bereich Bildung und Entwicklung im ländlichen Raum, wo bisher nur wenig Hilfe ankommt.

  • Deutsch-Indische Gesellschaft Freiburg e.V.

    deutsche indischeVeranstaltungen mit klassischem indischem Tanz und / oder indischer Musik, Film- und Literaturabende. Außerdem Kurse für indischen Tanz, indische Musik, indische Sprachen (z.B. Hindi)und Kochkurse.
    http://www.digfreiburg.de

  • Deutsche Cleft-Kinder-Hilfe e.V. - Mit einer Operation Kinderleben retten

    Bolivien Spaltkind Sheyla Vorher Nachher CollageDie Deutsche Cleft Kinderhilfe mit Sitz im Stühlinger setzt sich dafür ein, dass Kinder aus Entwicklungsländern, die mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren wurden, Zugang zu einer qualifizierten Behandlung bekommen. Zentrale Behandlungsmaßnahme ist die Operation. Eine Operation durchgeführt von hoch qualifizierten einheimischen Chirurgen kostet in den Projektländern der Deutschen Cleft Kinderhilfe umgerechnet nur 300 Euro. Ein kleiner Beitrag, der Großes bewirkt.

    Weltweit werden pro Jahr circa 250.000 Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (LKG) geboren. Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, früher als...

  • Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

    DSEE logo webDie Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat im Juli 2020 ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. Damit gibt es erstmals eine bundesweit tätige Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Die Gründung der Bundesstiftung selbst ist ein zentrales Ergebnis der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und ein gemeinsames Vorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Bundesministeriums des Innern und für...

  • Dona Flor e.V.

    Dona Flor eV Freiburg Logo3

    Dona Flor e.V. ist ein deutsch-brasilianischer Kulturverein, gegründet 1988 in Freiburg. Dieser Verein entstand aus dem Bedürfnis heraus, brasilianische Kultur in Deutschland zu pflegen und gemeinsam aufrechtzuerhalten.
    http://www.donaflor.de/

  • Ebneter KulturSommer e.V.

    ebneterkulturDie "etwas andere" Kultur im Freiburger Osten fördert vor allem regionale KünstlerInnen in einem einzigartigen Ambiente und bietet ein sehr vielfältiges und ansprechendes Programm.
    http://www.ebneter-kultursommer.de

  • Edo Union Freiburg e.V. (Nigeria)

    EDO UnionEdo Union Freiburg e.V. is a philantropic organisation.
    Aims and objectives:
    To foster unity among the Edo indigenes in Freiburg and its environs, to project it´s image and culture, to educate members on their legal rights, privileges and limitations in the Federal Republic of Germany. To make contacts with other charity organisations in order to foster oue charity motives and to promote a friendly relationship among the Edos, the non Edos and the german communities.

  • Egbe omo Yoruba in Südbaden e.V. (Nigeria)

    • Der Name des Vereins bedeutet: "Verein der Yoruba in Südbaden": Egbe omo Yoruba in Südbaden e.V.
    • Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    • Gegründet seit Dezember 2005
    • Registriert seit 2007
    • Anzahl der Mitglieder: 35
    • Zweck und Ziele des Vereins: u.a. die Yoruba-Kultur und Tradition pflegen und erhalten
  • Eritreischer Verein Freiburg e.V.

    bitte über Gabi Obi kontaktieren.

    Weitere Infos demnächst.

  • Europa-Union Freiburg e.V.

    europaunion



    Kontaktperson:
    Eva Böttcher (Kreisvorsitzende)
    Adresse: Europa-Union Deutschland, Kreisverband Freiburg e.V., Oberbirken 2, 79252 Stegen
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Gegründet: 1948

    Zweck und Ziele des Vereins: Der Verein ist überparteilich und überkonfessionell. Er bekennt sich zum „Hertensteiner Programm“ in der Fassung vom 21. September 1946. Zweck des Vereins ist die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung. Mit dem Ziel, die Bürger, die politischen Parteien, die Parlamente und die Regierungen für die föderative und parlamentarisch-demokratisch-rechtsstaatliche Vereinigung der europäischen Völker zu gewinnen.

  • Forum Südliches Afrika, FOSA e.V.

    Fosa eV logoFOSA e.V.

    Der Verein ist ein Forum für alle, die sich für die Länder des südlichen Afrika interessieren. Gegründet wurde FOSA 1993, es ging aus der Freiburger Lokalgruppe der bundesweiten Anti-Apartheid-Bewegung hervor.

    Die Ziele
    Der Verein beschäftigt sich mit aktuellen Ereignissen im südlichen Afrika. Im Mittelpunkt stehen dabei die Chancen und Gefährdungen dieser Region im Zuge der Demokratisierungsprozesse. Es finden regelmäige Treffen beim Vereinsvorsitzenden statt. Ab und zu öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

  • Freiburger Akademische Plattform e.V.

    fap logoKontaktperson:
    Herr Türk 0172-2618592, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    1.Vorsitzender:
    Herr Dr. Taskin Tuna

    Gegründet: 1998
    Registriert: 1998
    Anzahl der Mitglieder: 420

  • Freiburger Mitmachtage 2018 – Einladung an alle Initiativen

    mitmachtage Freiburg logoIn der 39. Kalenderwoche Woche vom 26. bis 29. September finden die vierten Freiburger Mitmachtage statt. Ziel ist es, für freiwilliges, ehrenamtliches Engagement zu werben, Interessierten die Türen zu öffnen und Möglichkeiten zum Schnuppern zu geben. Um die Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements zu präsentieren, sind interessierte Freiburger Initiativen, Gruppen und Vereinen aufgerufen, Aktivitäten bei der Stabsstelle BE der Stadt Freiburg anzumelden.

    Die Initiatoren der Mitmachtage sind...

  • Freundeskreis Tanzania e.V.

    Initiative Lernen und Teilen -
    Freundeskreis Tanzania e.V.
    Tannensteige 3
    79117 Freiburg
    Tel.: 0761 - 62344
    E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Wir sind eine Gruppe, die seit 1984 mit Partnergruppen in Tanzania zusammenarbeitet, um gemeinsam mit Ihnen junge Menschen in Tanzania zu unterstützen, die keinerlei Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung oder des Studiums haben oder denen Mittel zu einer eigenständigen Tätigkeit fehlen.

  • friendship clinic nepal e.V.

    Willkommen

    1999 besuchten wir, die Freiburger Ärzte Andrea und Jan Harder, eine kleine Klinik in einem abgelegenen, ärmlichen Dorf im Süden Nepals. Diese „Friendship Clinic Nepal“ ist der von engagierten Einheimischen verwirklichte Traum, der von staatlicher Seite vergessenen lokalen Bevölkerung bessere medizinische Versorgung zukommen zu lassen. Das Projekt wurde 1997 ins Leben gerufen: Es handelt sich um eine kleine „Tagesklinik“ am Rande eines Lehmhüttendorfes namens Meghauli beim Royal Chitwan National Park.

  • Ghana Union Freiburg e.V.

    Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur durch die Pflege und Erhaltung des afrikanischen, insbesonderere ghanaischen Kulturgutes (der Tänze, Sprachen usw).

  • Grüner Tee aus der Green City Freiburg

    Logo CFFR webChina Forum Freiburg übergibt jeweils 1.000 Pflanzentöpfe der gemeinnützigen Freiburger Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft mbH – f.q.b. für ihr Projekt Stadtgärtnerei sowie einem Teeanbauer am Tuniberg 

    Verkauf der Teepflanzen durch Stadtgärtnerei beim Freiburger Frühlingsfest am 28. und 29. April 

  • GUINEISCH / DEUTSCH e.V.

    gegründet 2.4.2006

    7 Mitglieder

    eingetragener Verein (gemeinnützig)

    Ansprechpartner: Mamadou Bah Tel. 0761-150 4031

    Treffen: jeden 3. Samstag im Monat, Wilhelmstr. 20, 79098 Freiburg, 19:00 bis 22:00 Uhr

    Ziele des Vereins:

  • Hilfe für Bosnien-Herzegowina

    fft001"Der Krieg bringt selbst dem Sieger ein Nachspiel von Leiden ein, die in keinem Verhältnis zum Grund des Krieges stehen.
    Am meisten leiden unter ihm diejenigen, welche die Auseinandersetzung am wenigsten anging."

    Erasmus 1496-1536

    .. hieraus ergab sich 1997 ganz unmissverständlich das „WARUM“ und „WOZU“ unserer Hilfe für Bosnien.

  • Hilfe für Kwale District e.V.

    Hilfe für Kwale District ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat ausgewählte Projekte vor allem im Bereich Bildung und Gesundheit an der Ostküste Kenias zu unterstützen.
    http://www.kwale.org/

  • IGBO Community Union Freiburg e.V. (Nigeria)

    logo-igbo-union

    IGBO Community Union South West Germany e.V.
    Motto: Onye aghala nwa nneya (Ein Igbo muss immer seines Bruders Wächter sein)
    Postfach 0955, 79009 Freiburg
    Amtsgericht Freiburg Nr. 3650

  • Imagine Nord Süd e.V. (Senegal)

    imaginenordsud

    „IMAGINE“

    Stell dir vor“, du lebst in völliger Armut, ohne Hoffnung, vielleicht behindert oder krank, und keiner hilft dir!
    Stell dir vor“ es kommt jemand und bringt Hilfe und Hoffnung!

    IMAGINE NORD-SÜD ist ein Verein, der dem Partnerverein IMAGINE JUNIOR in Kaolack im Senegal in Afrika Hilfe zur Selbsthilfe bietet.

  • Isibindi e.V.

    isibindi-logoKontaktperson:
    Peter Kohr, 2. Vorsitzender
    Staudingerstr. 2
    79312 Emmendingen
    07641/6460 oder 01746379798
    www.isibindi.de
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Islamisches Zentrum Freiburg e.V.

    islamisches zentrum freiburg

    Das Islamische Zentrum Freiburg e. V. (IZFR) ist eine muslimische Gemeinde, deren Mitglieder und Mitgliederinnen aus den verschiedensten Regionen der islamisch geprägten Welt und aus Deutschland selbst stammen.
    http://www.izfr.de/

  • Jochen Stay ist Schönauer Stromrebell 2015

    Jochen Stay Sprecher Anti Atom InitiativeJochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt wurde auf dem Schönauer Stromseminar als „Stromrebell 2015“ gefeiert.
    Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker und Sebastian Sladek forderten die EU-Kommission auf, die Bewilligung von Atomsubventionen für den Bau des britischen Atomkraftwerks Hinkley Point C zurückzuziehen und wissen dabei über 170.000 Bürgerinnen und Bürger hinter sich.

  • KauFRausch

    Kaufrausch Freiburg logoEs ist kompliziert. In einer globalisierten Welt sind internationale Spuren unseres täglichen Konsums fast nicht mehr überschaubar. Was hat mein Handy mit dem Kongo zu tun? Welche Menschen stecken hinter dem neuen T-Shirt, das ich mir gerade gekauft habe? Warum finde ich im Dezember Erdbeeren im Supermarkt? 
    KauFRausch e.V. eröffnet einen Blick hinter die Kulissen. Der gemeinnützige Verein setzt sich zusammen aus jungen Freiburger*innen, die sich mit Themen unserer globalisierten, konsum- und wachstumsorientierten Welt beschäftigen. Zu diesen Themen, möglichen Alternativen und konkreten Beispielen in Freiburg bietet der Verein konsumkritische...
  • Kipepeo Förderverein Kenia e.V.

    Kipepeo-Logo-200pngGegründet wurde der Kipepeo-Förderverein Kenia e.V. im Jahre 2007 von sieben jungen Menschen aus Deutschland. Seit Mai 2008 sind wir offiziell ein eingetragener Verein, der seine Arbeit gemeinnützig vollführt.

  • KoBra - Kooperation Brasilien e.V.

    kobra logo 2ist ein Brasilien-Netzwerk in Deutschland und dem deutschsprachigen Raum mit etwa 80 Mitgliedern – Brasiliengruppen, Fördermitgliedern und aktive Einzelmitglieder. KoBra wurde 1989 auf einem bundesweiten Treffen in Freiburg gegründet. Wir kommen aus Gewerkschaften, Kirchen, Universitäten, der Umweltbewegung, der Menschenrechtsarbeit und der Entwicklungspolitik. Wir leisten Öffentlichkeitsarbeit, nehmen politischen Einfluss und unterstützen Projekte in Brasilien. Viele Mitglieder haben in Brasilien gelebt oder sind selbst aus Brasilien, weitere sind über Reisen und die politische Auseinandersetzung mit dem Land in Kontakt.

    Mehr dazu hier: http://www.kooperation-brasilien.org

  • Koko e.V. Konstruktive Konfliktbearbeitung

    Der unabhängige Verein "KoKo - Konstruktive Konfliktbearbeitung in Stadtteil und Nachbarschaft e.V."

    vermkokologoittelt im Raum Freiburg bei Streitigkeiten zwischen Einzelpersonen und innerhalb von Gruppen des Non-Profit-Bereichs.
    Die MitarbeiterInnen von KoKo sind ausgebildete Mediatoren und unterstützen Sie und die anderen Konfliktbeteiligten, im gemeinsamen Gespräch eine einvernehmliche Lösung ihrer Probleme zu erreichen. Bei Bedarf wird auch für Übersetzung gesorgt.

  • Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof

    logo koki freiburgDer Verein „Arbeitsgemeinschaft Kommunales Kino Freiburg“ wurde 1972 gegründet. Seit Einzug in den Alten Wiehrebahnhof (1981) mit seinen nahezu idealen Räumlichkeiten bildete sich hier über Jahre ein „anderes Kino“ in Freiburg heraus, das eine große öffentliche und kulturpolitische Akzeptanz erfährt. Sein Einzugsgebiet reicht weit über die Stadt hinaus und das Durchschnittsalter der Besucher ist deutlich höher und insgesamt weiter gestreut als im gewerblichen Kino. Deutlich mehr als 25.000 Zuschauer erreicht das Kommunale Kino jährlich in etwa 750 Vorstellungen mit über 300 verschiedenen Filmprogrammen und anderen Veranstaltungen....

  • Kulturforum Freiburg e.V.

    logo kultur forum freiburg EV VEKTOR 01gemeinnütziger Verein
    Gegründet: 28.5.2013
    Eingetragen: am 5.8.2013, Amtsgericht Freiburg i. Br., Registergericht: VR70073

     

    Sie finden uns auch auf Facebook, bei Twitterund bei Instagram.

    Unsere bisherigen Veranstaltungen und Projekte:

  • Kulturforum Freiburg e.V. im Stadtteil Rieselfeld

    logo kultur forum freiburg EV VEKTOR 01gemeinnütziger Verein
    Gegründet: 28.5.2013
    Eingetragen: am 5.8.2013, Amtsgericht Freiburg i. Br., Registergericht: VR700730

     

    Sie finden uns auch auf Facebook.

    Der Stadtteil Rieselfeld (11000 Einwohner) ist der jüngste in Freiburg (230000 Einwohner) und zugleich der Stadtteil mit den meisten Kindern und Jugendlichen und den meisten Menschen im Rollstuhl (da barrierefrei). Die Stadtteilbewohner kommen aus rund 100 Ländern (10,8  Ausländeranteil) und aus allen sozialen Schichten.

    Warum Projekte in Rieselfeld?

  • Lebensraum für alle e.V.

    Lebensraum für alle e.V.





    …ist aus der Initiative „Freiburg für Alle" (www.freiburg-fuer-alle.de) hervorgegangen, die print und online über Barrierefreiheit und Zugänglichkeit in der Stadt informiert.
    Lebensraum für Alle ist ein ehrenamtliches und gemeinnütziges Kompetenznetzwerk mit Spezialisten aus folgenden Bereichen:

    • Medizin: Ärzte, Physiotherapeuten und Psychologen
    • Demenz
    • Induktive Höranlagen
    • Fördermittel (KFW)
    • Architektur und barrierefreies Bauen
    • Handwerk
    • Seniorenrat
    • Seniorenbüro
    • Handel- und Fachhandel

    Ziel der Initiative:

  • materra -Stiftung Frau und Gesundheit - e.V.

    materra will mit seinen Projekten dazu beitragen, daß Frauen in Entwicklungsländern gesünder leben, qualifizierter ausgebildet sind und bessere Berufschancen haben. Die Gesundheit und die Ausbildung von Frauen ist die beste Investition für die Entwicklung eines Landes.

    www.materra.org

Anzeigen

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Events einzustellen. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite