GroßesNeuesHeaderbild

  • 30 JAHRE VARIETÉ AM SEEPARK: Just for Fun!

    Variete Seepark 2021 IMG 2113Das 30. Varieté am Seepark ist ein einziger großer Spaß. Schon das Ankommen wird sehr angenehm gestaltet. Es wartet sich leicht mit einem Getränk bei schwungvoller Lifemusik. Mit großer Leichtigkeit und Erleichterung nach 20 Monaten Bühnenabstinenz begeistern die Varietékünstler: innen die 220 maskentragenden Zuschauer.
    Endlich wieder staunen, lachen, wundern und einfach viel Spaß haben, das tut gut!
    Der Bauchredner Markus Gimbel verzaubert das Publikum mit Laurin, seinem...

  • African Gospel Choir

    African Gospel Choir hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gospels der Völker Afrikas zu singen - Gesänge, Trommeln und Tänze mit dem Rhythmus der Freude, zum Lobpreis Gottes.
    http://www.african-gospel.de/

     

  • Bollywood Dance

    bollywoodBollywood Dance ist ein lebensfroher und ausdrucksvoller Tanzstil, der von der Musik der indischen Bollywood-Filme inspiriert wird. Der Tanzstil ist eine kreative Mischung aus klassischem indischen Tanz, traditionellen Elementen wie Bhangra und modern Tanzformen wie HipHop.

  • Brasilikum

     Afrobrasilianische Percussion, z.B. Samba-Reggae, Funk, 6/8,7/8, Afro-Samba, teils mit Gesang, teils mit Tänzerin
    http://brasilikum.wordpress.com/

  • Circolo 22.12.2017 - 6.1.2018

    Kai Eikermann kulturforum 640Sich selbst nicht so ernst nehmen und dennoch etwas Beachtliches auf die Beine stellen? - Kai Eikermann, Berliner Original, beweist es. Mit einer Melange aus Electric Boogie und Pantomime verblüfft und unterhält er sie auf das Witzigste! Der Circolo Freiburg bietet - nun schon zum dreizehnten Mal - eine tolle Show.

  • DANCE THE DRUM – Trommeltanzen zu Afrikanischen Rhythmen

    Addis buchanan christian deichert dance the drumIn Afrika ist die Trommelmusik normalerweise Mittel zum Zweck, nämlich die Begleitung des Tanzes. Tanz und Trommeln wirken zusammen, inspirieren sich gegenseitig, regen an. Dadurch wird der tiefere Sinn neu erfahrbar.Addis Miriam Buchanan (Sängerin, Tänzerin, Heilpädagogin) und Christian Deichert (Trommellehrer, Komponist, Leiter des „Buschorchesters" ) bieten seit 2013 Tanzen zu afrikanischen Rhythmen mit Livepercussion in Freiburg - St. Georgen an: "DANCE THE DRUM"
    Bei „Dance the Drum“ steht die pure Tanzfreude an erster Stelle! Beim Tanzen von Bewegungsabläufen des African Dance sowie in viel freier Improvisation kann...

  • Deutsch-Indische Gesellschaft Freiburg e.V.

    deutsche indischeVeranstaltungen mit klassischem indischem Tanz und / oder indischer Musik, Film- und Literaturabende. Außerdem Kurse für indischen Tanz, indische Musik, indische Sprachen (z.B. Hindi)und Kochkurse.
    http://www.digfreiburg.de

  • Djembé - und Dundun: Trommelmusik aus Guinea

    daniel preisslerDaniel Preissler unterrichtet Musik der Malinke aus Guinea/Westafrika auf Djembé, Sangban, Dundunba und Kensedenin auf allen Niveaus. Die Trommel- und Tanzerlebnisse vor Ort, während seiner mittlerweile acht Reisen nach Guinea, bilden die Basis des Unterrichts. Im Einzelnen geht es um die Glockenwege und Variationsmöglichkeiten der Dunduns/“Basstrommeln“, Bezug zu- und Reaktion aufeinander beim Spielen, sowie das sichere Solieren auf der Djembé und das Einbeziehen der Stimmen der Dunduns in ein solches.

  • Ein toller Tango Argentino Workshop

    Tango Workshop Pereira 2015Die Tänzerin Gabriela Pereira präsentierte am 13. und 14. Juni 2015 den Tango-Musiker und -Tänzer Sebastian de la Vallina: "Musicalización y apréciacion de las orquestas de tango (Musikalität und die Wertschätzung von Tango Orchestern)"
    Wenn man beim Tango-Lernen nur an Schritte und Figuren denkt, dann fehlt ein wesentlicher Bestandteil: das Gefühl für die Musik und den Partner.

  • Freiburg Festival 2022: Performing Democracy

    E Werk Freiburg Festival 2022 SM 4Acht Tage Tanz, Theater, Performance & Musik
    Do 26.05. – Do 02.06. | E-WERK Freiburg, Theater im Marienbad, Theater Freiburg, Kommunales Kino
    Umkämpft in einem Krieg mitten in Europa bekennen wir uns aktuell wieder lautstark zu ihr, denn sie muss geschützt und verteidigt werden – die Demokratie, die Herrschaft des Volkes.
    In zahlreichen Ländern der Erde jahrelang eine Selbstverständlichkeit, haben ihr Forscher_innen im vergangenen Jahr einen neuen „düsteren Rekord“ bescheinigt: Nur etwa 45,7 Prozent der Menschen weltweit leben in einer Demokratie.
    Die Geschichte der Demokratie ist bewegt, schon seit...

  • Freiburg lädt zum Tanzprojekt

    Stadtjubiläum2020900-jähriges Stadtjubiläum bringt FreiburgerInnen zum Tanzen
    Gemeinsam mit der Dance Academy Freiburg und dem Aktionstheater Pan.Optikum ist ein Tanzprojekt geplant, das am 15. Januar 2020 im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Freiburg aufgeführt wird.
    Alle, mit Lust an Tanz und Bewegung, sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, denn die Tanzszenen werden choreographisch an die tänzerische Erfahrung der TeilnehmerInnen angepasst. Vorab gibt es einen Infoabend am Sonntag, den 15. Dezember 2019, voraussichtlich gegen...

  • Freiburger Schule für orientalischen Tanz

    Unterricht, Workshops, Tanzabende
    http://www.orientalischer-tanz.com/

  • Für eine aktive Kulturszene: Wie die Stadt Freiburg die Kultur in Pandemiezeiten stärkt

    für aktive Kultur szeneDie Corona-Pandemie trifft viele Branchen, besonders hart aber den Kulturbetrieb. Die Stadt Freiburg hat jüngst mehrere Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Infrastruktur in der Musik- und Tanzszene zu stärken. Das war Ziel der Maßnahmen, die der Gemeinderat jüngst auf Initiative der Kulturverwaltung beschlossen hat...

  • Hasita Sonn

    hasita-sonn-tanzBharata Natyam wurde mehr als tausend Jahre in den Tempeln Südindiens getanzt und gelehrt. Heute hat dieser klassische Tanz längst die Bühnen der Welt erobert und alle modernen indischen Tanzformen geprägt, bis hin zum heute populären Bollywoodtanz.

    Hasita Sonn – Unterricht/Aufführungen
    http://www.indischertanz-freiburg.de/

  • Herrman van Veen - Für einen Kuss von Dir

    Van-Veen- Bild von KOKO.de15.11.2013, Konzerthaus Freiburg
    Die Bühnenshow gleicht einer Choreographie, die in Fleisch und Blut übergegangen ist. Man kennt Herman van Veen als hervorragenden Sänger/Musiker und wird überrascht von seiner leichtfüßigen Tanzkunst, die man ihm in seinem Alter nicht ohne weiteres zutrauen würde. Seine Lieder gehen ans Herz, rühren zu Tränen und bringen Dich zum Lachen.

  • Igbo-Mascerade-Dance

    igbo-mascerade-dance
    Igbo Community Union Cultural Dance Freiburg
    http://igbounionfreiburg.com/

  • Internationale Künstlerstipendien Atelier Mondial 2022

    atelier mondial logoAusschreibung von Atelier- und Reisestipendien in vier Bereichen: Bildende Kunst / Literatur / Tanz/Performing Arts / Mode & Textil
    Neu im Programm: Stipendium für Fotokünstlerinnen und -künstler sowie Stipendium für Kuratierende, Kunstvermittlerinnen und - vermittler oder Kunstkritikerinnen und -kritiker
    Die Stadt Freiburg ist gemeinsam mit den Kantonen Basel-Stadt, Baselland, Solothurn, dem Elsass und der geschäftsführenden Basler Christoph-Merian-Stiftung Träger eines Programms, über das Atelieraufenthalte und Reisestipendien gemeinsam finanziert und vergeben werden. In seiner Form der fest institutionalisierten grenzüberschreitenden Kooperation ist das 2006 gegründete Atelier Mondial-Programm europaweit...

  • Neu im Team LOKOMOTION

    Kofi Helga onny lokomotion Mundenhof web„LOKOMOTION“ das Studio für Rhythmik & Tanz Freiburg

    hat Adjei Sowah, den mehrfachen Hip Hop Meister und ehemaligen Tänzer am Nationalballett aus Ghana neu im Team.
    Mit seiner Energie, seiner Präsenz und seinem Können begeistert er Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bereitet ihnen Freude und Lust am Tanzen, Trommeln und Singen.

  • Nrityalaya Freiburg

    Unterricht in klassischem indischem Tanz (Bharatanatyam / südindischer Tempeltanz) - fortlaufende Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Workshops, Einzelunterricht
    http://www.indischertanz-freiburg.de/

  • regiosalsa - Salsaportal für Freiburg

    Das unabhängige Salsa-Infoportal für Freiburg und die Region: Verzeichnis der Tanzschulen, Termine, Events, Bildergalerien
    http://www.regiosalsa.de/

  • Square Dance Club Breisgau Twirlers Freiburg e.V.

    Beim geselligen Tanz zu schwungvoller Musik (Country, Blues, Hiphop, Rock oder Evergreens) trainieren Sie Körper und Geist. Square Dance ist ein Gruppentanz bei dem 4 Paare in Grundposition ein Quadrat (=Square) bilden.
    http://www.breisgautwirlersfreiburg.de/

  • Tango Argentino Club Corazón Freiburg e.V.

    logo corazon tangoTango Argentino - ist mehr als nur ein Tanz. Er ist ein Lebensgefühl voller Achtsamkeit und leidenschaftlicher Gefühle, die sich im Tangotanzen offenbaren, kultivieren oder vom Tango inspirieren lassen. Das Zwiegespräch zweier Menschen, die sich im Tanz begegnen, oftmals nichts voneinander wissen und sich berühren lassen... - Un abrazo que dice más que 1.000 palabras. [Eine Umarmung, die mehr aussagt als 1.000 Worte.]

    Der Tangoclub Corazón e.V. pflegt seit nunmehr zwanzig Jahren das Lebensgefühl des Tango Argentino in Freiburg.

  • Tango in Freiburg

    Tango Argentino in Freiburg: Der vollständige und aktuelle Überblick über die Tango-Szene in Freiburg
    http://www.michaelsattler.de/tango-in-freiburg/

  • Top Salsa Band für das 16. African Music Festival bestätigt!

    Tokame 2Das ORQUESTA „TOKAME“ orientiert sich am traditionellen Son und der Salsa Musik. Die Bandmitglieder sind vorwiegend international bekannte Topsolisten aus Bands wie Irakere, Los Van Van, Orquesta Reve, Sierra Maestra, Son del Nene, Pupy y los que Son Son, Son Damas, Azucar Negra sowie den Afro Cuban All Stars, Namen also, die sicher noch vielen Freunden der karibischen Musik das Herz schneller schlagen lassen.
    Nach einem grandiosen Album (Con la clave – Tokame feat. Yaqueline Castellanos & Olvido) und vielen gefeierten Konzerten ist TOKAME heute ein fester Bestandteil der Musica Latina Szene in Europa.
    Wir freuen uns, das diese tolle Band beim 16. African Music Festival auftritt.

  • Varieté am Seepark 2019 eine Kostbarkeit

    Konrad Stoeckel.3Schon zum neunundzwanzigsten Mal luden Adelheid Hetzel-Mack und ihr Team ins Bürgerhaus am Seepark zum Varieté ein. Das Ambiente war sehr gemütlich und kuschelig - ganz wunderbar in dieser Jahreszeit. Der Emfpang mit Livemusik und Catering im Vorraum stimmte schön auf das Programm ein. Die Acts: aufregend, wirklich lustig und neu. Durch das Programm führte rasant und witzig der preisgekrönte Moderator, Entertainer, Zauberer und Comedian Konrad Stöckel, alias Fat King Konrad, der nicht nur dem jüngeren Publikum durch zahlreiche TV-Shows ein Begriff ist. Wenn der Physik- und Chemieunterricht doch so unterhaltsam wären, wie...

  • Weltenwandler Jugendgruppe

    JugendgruppeDu liebst Sport, Tanzen, Theater, oder wolltest schon immer mal an einem Musical mitwirken? Dann werde jetzt Teil der Weltenwandler Jugendgruppe.

    Details:

    Gemeinsam will EOS mit Dir viele Abenteuer bestehen und als Gruppe die Welt ein Stück bewegen. Dabei stehen Euch spannende Aktivitäten und Unternehmungen zur Verfügung. Ob draußen beim Zelten in der Natur oder in ihrer Location mit Sporthalle, Bühne und Tanzkeller, stehen unvergessliche Erlebnisse und Gemeinschaft im Vordergrund. Sie bringen junge Menschen zusammen und...

  • Ya Salaam: Orientalischer Tanz - Auftritte und Shows

    Einzel- und Gruppenauftritte

  • Zur Geschichte der Salsa

    salsa-geschichteDie Karibikinseln Kuba und Puerto Rico gelten als die Wiege der Salsa. Der spätestens seit dem Kinoerfolg „Buena Vista Social Club“ bekannt gewordene son cubano ist nur eine von vielen Wurzeln, aus denen sich vor rund einer Generation die „heiße Soße“ namens Salsa entwickelt hat. Andere „Ur-Rhythmen“, die mit einflossen, sind beispielsweise die Rumba und Guajira, der Cha-cha-cha und der Mambo. Auswanderer aus Mittel- und Südamerika brachten die unterschiedlichsten Latino-Rhythmen in die USA und somit nach New York, Miami und Los Angeles, wo sich, wiederum unter dem Einfluss einheimischer Musiker, die zahlreichen Zweige herausbildeten, die die Blüten der Salsa schließlich über die gesamte Welt verbreiteten.

Anzeigen

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Events einzustellen. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite