GroßesNeuesHeaderbild

Pakistan

  • iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (März/April 2023)

    iz3w395 Titel 1500px Wohnen weltweitThemenschwerpunkt:  Zum Kopfzerbrechen – Wohnen weltweit
    Ohne die eigenen vier Wände ist das Leben schwer vorstellbar. Das Grundbedürfnis nach einem Dach über dem Kopf wird zu einer großen sozialen Frage des 21. Jahrhunderts – auch wegen der zunehmenden Verstädterung. Die Metropolen wachsen, doch der Nachschub an bezahlbarem Wohnraum lässt auf sich warten.
    Wie und wo wohnen die, die sich nicht alles leisten können? Ist Wohnen ein Menschenrecht? Welche Architektur prägt und...

  • iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (Mai/Juni 2022)

    iz3w390 Titel miniThemenschwerpunkt: 75 Jahre Pakistan – der zähe Kunststaat
    Um Mitternacht am 14. August 1947 wurde Pakistan zum unabhängigen Staat. Es war kein vielversprechender Anfang. Die Trennung von Indien hatte blutige Massaker gegen die jeweils ,Anderen‘ zur Folge – Hunderttausende ließen ihr Leben. Seither ist viel geschehen. Pakistan ist das fünftgrößte Land der Welt. Aus dem ‚Land für die Muslime‘ säkularer Prägung in der Anfangszeit wurde der ‚Militärstaat‘ Islamische Republik Pakistan. Dieser brachte zahlreiche...

  • iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (September/Oktober 2017)

    iz3w362 150x212Wir möchten Sie auf die soeben erschienene Ausgabe 362 der süd-nord-politischen Zeitschrift iz3w aufmerksam machen.

    Themenschwerpunkt: Hey Alter! – Altern in der Welt

    Die Welt altert und der demographische Wandel greift auch im Globalen Süden. Schon heute lebt hier die Mehrheit der inzwischen etwa 800 Millionen Über-60-Jährigen. Die gute Nachricht heißt: Die Menschen werden älter und sie sind längere Zeit gesund. Allerdings liegt die Lebenserwartung in Ländern wie Burundi, Angola, Zimbabwe oder Tschad immer noch bei rund 50 Jahren.

Anzeigen