GroßesNeuesHeaderbild

Libanon

  • iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (März/April 2023)

    iz3w395 Titel 1500px Wohnen weltweitThemenschwerpunkt:  Zum Kopfzerbrechen – Wohnen weltweit
    Ohne die eigenen vier Wände ist das Leben schwer vorstellbar. Das Grundbedürfnis nach einem Dach über dem Kopf wird zu einer großen sozialen Frage des 21. Jahrhunderts – auch wegen der zunehmenden Verstädterung. Die Metropolen wachsen, doch der Nachschub an bezahlbarem Wohnraum lässt auf sich warten.
    Wie und wo wohnen die, die sich nicht alles leisten können? Ist Wohnen ein Menschenrecht? Welche Architektur prägt und...

  • iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (November/Dezember 2021) - Themenschwerpunkt: „It’s a man’s world“ – Männlichkeit

    iz3w387 Titel 1500pxSich mit Männlichkeit auseinanderzusetzen führt unweigerlich zu Diskussionen, häufig unschöne. Wieso ist das so? Geschlechterverhältnisse sind wirkmächtig und betreffen alle. Ihr Geschlecht tragen alle mit sich herum, ganz gleich, wie man sich dazu verhält. Der Mann und seine Männlichkeit stehen im Patriarchat auf der profitierenden Seite – was nicht heißt, dass Männer nicht auch darunter leiden.
    Uns interessiert der kritische Blick auf und hinter die herrschenden Verhältnisse. Welche Rolle spielt Männlichkeit dabei? Wenn das Patriarchat global (geworden) ist, gilt das dann auch für Männlichkeit? Oder ist diese, wie so vieles, ein westliches Konzept? Wie sieht es mit Männlichkeitsvorstellungen im Globalen Süden aus? Geht Männlichkeit im Singular? Müssen wir nicht von...

  • iz3w - Zeitschrift zwischen Süd und Nord (September/Oktober 2021)

    iz3w Zeitschrift 0921image 20210818135411 1Themenschwerpunkt:  Unter der Hand – Informelle Ökonomie

    Die Welt ist informell. In Deutschland liegt der Anteil der informellen Ökonomie ‚nur‘ bei gut zehn Prozent der aufgebrachten Arbeitszeit. Weltweit jedoch sind 61 Prozent der Lohnarbeitenden in der informellen Ökonomie beschäftigt. In etlichen Ländern des globalen Südens ist die Mehrheit der Menschen auf Jobs in diesem Sektor angewiesen. 

    Die Arbeit, die Menschen dort leisten, ist nicht regulär und in offiziellen Statistiken erfasst. Andererseits entspricht sie auch nicht der illegalen...

  • iz3w - Zeitschrift zwischen Nord und Süd (September/Oktober 2015)

    iz3w350 Titel sRGB zugeschnitten2Soeben erschien die  Ausgabe 350 der süd-nord-politischen Zeitschrift iz3w. Die Zeitschrift kann für € 5,30 in zahlreichen Buchhandlungen und Bahnhofsbuchhandlungen oder zuzügl. 1,15 Euro für Porto und Versand direkt beim informationszentrum 3. welt (iz3w) bezogen werden. Im Online-Shop des iz3w unter www.iz3w.org wird Ihnen neben der gedruckten Version auch eine pdf-Ausgabe angeboten.

Anzeigen