GroßesNeuesHeaderbild

  • „Alles Liebe, Dein/e... Briefe ins 1000. Jubiläumsjahr der Stadt Freiburg“

    Oberbürgermeister Martin Horn und Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach vor dem Briefkasten Stadtjubiläum Foto BriefaktionEin besonderes Jubiläumsprojekt in Zeiten der Pandemie: 
    Die Projektgruppe Stadtjubiläum ruft dazu auf, heute Briefe zu schreiben, die erst in 100 Jahren
    zugestellt und geöffnet werden
    Einen Brief zu bekommen, der 100 Jahre unterwegs war? Von der eigenen Urgroßmutter, von den früheren Besitzer_innen des eigenen Hauses oder von einer unbekannten jugendlichen Verehrerin des Urgroßvaters – wäre das nicht ein spannender Augenblick? Diese Faszination ermöglicht das Stadtjubiläum Freiburg einer in hundert Jahren lebenden Generation...

  • 4. Internationales Greenmotions Filmfestival 9.-12. Nov. 2017 in Freiburg i.Br.

    Logo Green motions filmfestival 240* Vier Tage neue Dokumentarfilme aus aller Welt und Kurzfilmwettbewerb * Programm-Höhepunkte – Kurzfilmwettbewerb - Sonderpreis Nachhaltige Mobilität

    Vom  9.  bis  12.  November  2017  findet in  Freiburg  im  Breisgau  das  vierte  internationale Greenmotions Filmfestival statt. Im Kommunalen Kino im Alten Wiehrebahnhof, Urachstrasse 40,  werden  zu  Umwelt  und  Natur,  Ernährung,  Mobilität  und  zukunftsfähigen  Aktivitäten  zu nachhaltigen  Entwicklung  18  ausgewählte  neue  Dokumentarfilme aus aller  Welt sowie...

  • Ins Weite -Reisen in Film, Musik, Literatur

    IMAGE_5.jpegAuch in diesem Sommer bietet das Kommunale Kino allen in Freiburg und Umgebung Gebliebenen eine kulturelle Alternative zum Verreisen: An drei Open-Air-Spielorten - im Mensagarten, vor dem Alten Wiehrebahnhof und im Innenhof des Museums für Neue Kunst - präsentieren sie in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern ein breitgefächertes Programm mit Filmvorführungen, Konzerten, Lesungen und Gesprächen, die sich auf vielfältige Weise mit dem Reisen beschäftigen.

    Angesichts des überwältigenden Erfolgs im vergangenen Jahr und der nur teilweise...

  • Symposium - Dear White People - Visionen einer postrassistischen Gesellschaft

    Dear White People - Visionen einer postrassistischen GesellschaftFr 15.02. – So 17.02. | E-WERK
    Die Reihe "Dear White People..." Visionen einer postrassistischen Gesellschaft eröffnet theoretisch-diskursive wie auch erlebnisbasierte Zugänge auf Kolonialismus, Rassismus, Antirassismus, Postkolonialismus und Dekolonisierung über so unterschiedliche Formate wie Theater, Erzählcafés, Diskussionen, Workshops, Vier-Augen-Gespräche, Musik, Vorträge, Kino und natürlich gemeinsam kochen & essen. Zum Abschluss der Reihe findet vom 15. bis 17. Februar ein Symposium in den Räumen des...

Anzeigen

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Events einzustellen. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite