GroßesNeuesHeaderbild

Guinea

  • iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (Nov/Dez 2022)

    iz3w393 Titel 1500px webDossier: Rohstoffe – auf ins grüne Glück?
    Mit der Elektrifizierung des Mobilitätssektors steigt der Bedarf nach Rohstoffen, die für E-Auto-Batterien notwendig sind: Kobalt, Lithium & Co sind gefragt wie nie. Nachhaltigkeitsversprechen auf der einen Seite, Rohstoff-Boom auf der anderen. Passt das zusammen? In diesem Heft wollen wir der schönen neuen Rohstoffwelt auf den Zahn fühlen.
    Denn was hier als ‚grün‘ bezeichnet wird, sieht bei der Förderung in den Ländern des Globalen Südens anders aus. Arbeitsunrecht, Steuervermeidung und Umweltverschmutzung bleiben aktuell. Gleichzeitig wird...

  • Djeli Moudou Kouyaté

    Djeli Moudou Kouyaté ist ein Meisterbalafonist und kommt aus Conakry, der Hauptstadt Guinéas,(West-Afrika).
    www.djelikouyate.de/de

  • Djembé - und Dundun: Trommelmusik aus Guinea

    daniel preisslerDaniel Preissler unterrichtet Musik der Malinke aus Guinea/Westafrika auf Djembé, Sangban, Dundunba und Kensedenin auf allen Niveaus. Die Trommel- und Tanzerlebnisse vor Ort, während seiner mittlerweile acht Reisen nach Guinea, bilden die Basis des Unterrichts. Im Einzelnen geht es um die Glockenwege und Variationsmöglichkeiten der Dunduns/“Basstrommeln“, Bezug zu- und Reaktion aufeinander beim Spielen, sowie das sichere Solieren auf der Djembé und das Einbeziehen der Stimmen der Dunduns in ein solches.

  • HAMANA

    traditionelle Musik der Malinke aus Oberguinea, Workshops in D, F, CH
    http://www.hamana.de

  • GUINEISCH / DEUTSCH e.V.

    gegründet 2.4.2006

    7 Mitglieder

    eingetragener Verein (gemeinnützig)

    Ansprechpartner: Mamadou Bah Tel. 0761-150 4031

    Treffen: jeden 3. Samstag im Monat, Wilhelmstr. 20, 79098 Freiburg, 19:00 bis 22:00 Uhr

    Ziele des Vereins:

Anzeigen