GroßesNeuesHeaderbild

E-WERK

  • Freiburg Festival 2022: Performing Democracy

    E Werk Freiburg Festival 2022 SM 4Acht Tage Tanz, Theater, Performance & Musik
    Do 26.05. – Do 02.06. | E-WERK Freiburg, Theater im Marienbad, Theater Freiburg, Kommunales Kino
    Umkämpft in einem Krieg mitten in Europa bekennen wir uns aktuell wieder lautstark zu ihr, denn sie muss geschützt und verteidigt werden – die Demokratie, die Herrschaft des Volkes.
    In zahlreichen Ländern der Erde jahrelang eine Selbstverständlichkeit, haben ihr Forscher_innen im vergangenen Jahr einen neuen „düsteren Rekord“ bescheinigt: Nur etwa 45,7 Prozent der Menschen weltweit leben in einer Demokratie.
    Die Geschichte der Demokratie ist bewegt, schon seit...

  • „Alles Liebe, Dein/e... Briefe ins 1000. Jubiläumsjahr der Stadt Freiburg“

    Oberbürgermeister Martin Horn und Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach vor dem Briefkasten Stadtjubiläum Foto BriefaktionEin besonderes Jubiläumsprojekt in Zeiten der Pandemie: 
    Die Projektgruppe Stadtjubiläum ruft dazu auf, heute Briefe zu schreiben, die erst in 100 Jahren
    zugestellt und geöffnet werden
    Einen Brief zu bekommen, der 100 Jahre unterwegs war? Von der eigenen Urgroßmutter, von den früheren Besitzer_innen des eigenen Hauses oder von einer unbekannten jugendlichen Verehrerin des Urgroßvaters – wäre das nicht ein spannender Augenblick? Diese Faszination ermöglicht das Stadtjubiläum Freiburg einer in hundert Jahren lebenden Generation...

  • Theaterstück "Eine Frage des Anfangs" von ANN SAM BELL

    Eine Frage des AnfangsFanny und Holger sind ein gutsituiertes, kinderloses Paar im Hier. Wären die beiden nicht Hier geboren, wären sie Fernab geboren. Sie wären ein anderes Paar, denn Fernab ist ein Ort, an dem es nicht regnet. 
    In fließenden Szenen- und Rollenwechseln springen Fanny und Holger vom Hier nach Fernab. Was im Hier geschieht, hat Fernab Konsequenzen – und umgekehrt. Absurdität und Realität gehen dabei Hand in Hand, doch: Was ist Zufall? Gibt es...

Anzeigen