Kino | Filmgespräch
Veranstaltung
- Titel:
- Kino | Filmgespräch
- Wann:
- Do, 23. März 2023
- Wo:
- Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof - Freiburg/Wiehre,
- Kategorie:
- Film-Kino
- Aufrufe:
- 136
Beschreibung
Im Rahmen der Ausstellung ! un deux trois Soleil – Immer wieder geht die Sonne auf ! zeigen wir den Film „Harald Naegeli – Der Sprayer von Zürich“. Die Künstlerin und Regisseurin Nathalie David übernimmt die Gesprächsleitung im Anschluss an die Vorführung.
Harald Naegeli – Der Sprayer von Zürich – Nathalie David – CH/D 2021
Der Schweizer Künstler Harald Naegeli wurde Ende der 1970er-Jahre als «Sprayer von Zürich» weltweit bekannt. Er kritisierte mit seinen Graffiti das monotone Stadtbild Zürichs, aber auch die Politik und den Umgang mit der Umwelt.
Die Regisseurin Nathalie David zeigt in ihrem Portrait Naegelis facettenreiche Persönlichkeit. Von März bis Mai 2019 besuchte sie ihn allein mit der Kamera in seinem Atelier. Herausgekommen ist ein Portrait über einen visionären, streitbaren Künstler, Rebellen, Philosophen und scharfsinnigen, humorvollen Menschen, der mit seiner Kunst seit jeher für Aufregung sorgt. Der Film ist Naegelis Testament und eine Hommage an den Utopisten.
Alle Informationen zur Ausstellung gibt es hier: https://ccf-fr.de/events/vernissage-i-ausstellung-der-kuenstlerin-nathalie-david/.
Kommunales Kino
Donnerstag, 23. März I 19.30 Uhr
Sprache: D
Eintritt: € 8 I € 5 ermäßigt
Veranstaltungsort
- Standort:
- Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof - Webseite
Beschreibung
Das Kommunale Kino Freiburg ist ein Ort der Filmkultur, an dem die Vielfalt der internationalen Filmgeschichte und innovative zeitgenössische Filme aus allen Teilen der Welt in Originalfassung zu sehen sind. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Seit 2005 wird das Kommunale Kino Jahr für Jahr mit einem der begehrten und bundesweiten Kinopreise der Deutschen Kinemathek ausgezeichnet: „für herausragende Programme und kontinuierliches Engagement für eine anspruchsvolle Kinokultur in Deutschland“.
Im Alten Wiehrebahnhof werden nicht einfach nur Filme gezeigt: Mit Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Musik und Performances beteiligt sich das Kommunale Kino in Kooperation mit anderen Freiburger Einrichtungen und Initiativen an aktuellen Diskussionen zu Kunst, Politik und Gesellschaft. Spartenübergreifende Veranstaltungen vertiefen die thematische Auseinandersetzung, binden andere ästhetische Ausdrucksformen ein und erschließen zusätzliche Publikumskreise.
Kommunales Kino Freiburg e. V.
Urachstr. 40
79102 Freiburg
Telefon: +49 761 459800-0
Telefax: +49 761 459800-29
E-Mail: kino(at)koki-freiburg.de
Internet: http://www.koki-freiburg.de
Kartenvorbestellungen:
Telefon: +49 761 459800-22