Der <SMART> GREEN ACCELERATOR startet die Bewerbungsphase für das Startup Programm „CAMP“.
Das 4-wöchiges Vollzeitprogramm richtet sich an Startups der Green Economy, die kurz davor sind, den Markt zu erobern.
Im Gegensatz zu anderen Startup-Formaten, bei denen es meist um Know-how Vermittlung geht, ist das Motto dieses Formates: „Get your shit done“- das heißt, die teilnehmenden Startups werden ganz konkret bei der Umsetzung anstehender Aufgaben unterstützt.
Egal ob es sich um den Relaunch einer Webseite handelt oder um das Gewinnen eines Pilotkunden: Die Supporter Crew bestehend aus Experten*innen im Bereich Finance, IT, Marketing und Vertrieb helfen hands-on bei der Umsetzung der Ziele.
Neben dem Programm und Co-Living und Co-Working im Kreativpark Freiburg vernetzt der Startup Accelerator teilnehmende Startups mit Startup Fonds, Investoren und Corporate Partnern, um Kooperationen und Finanzierungen aufzugleisen.
Ausführlichere Informationen erhalten Startups oder Interessierte auf: www.smartgreen-accelerator.de
Die Leistungen des <SMART> GREEN Accelerators fürStartups im Überblick:
- Free Co-Working & Co-Living im Kreativpark Freiburg
- „Hands-on“ Support
- Ausbildung in agilem Projektmanagement
- Vernetzung mit Industriepartnern
- Zugang zu Investment Fonds und Finanzierungspartnern
- Coaching & Mentoring
Der <SMART> GREEN Accelerator nimmt keine Anteile.
Über den <SMART> GREEN Accelerator:
Der <SMART> GREEN Accelerator, welcher vom Startup-Zentrum Grünhof und der Freiburger Wirtschaftsförderung betrieben wird, ist Teil der 2017 ins Leben gerufenen Gründungsoffensive „Startup-BW“ des Landes Baden-Württemberg, unterstützt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie zusätzlichen Landesmitteln.
Der Accelerator wird von den >SMART> GREEN PARTNERN, bestehend aus Industriepartnern, Verbänden sowie ausgewählten Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen gesteuert und entwickelt. Diese sind:
- Startupzentrum Grünhof
- FWTM
- EWS Schönau
- Pfizer Green Factory
- Umwelttechnik BW
- Green Innovation and Investment Forum
- Fraunhofer ISE
- Fraunhofer Venture
- Leistungszentrum Nachhaltigkeit