tun wir. tun wir. was dazu.
Veranstaltung
- Titel:
- tun wir. tun wir. was dazu.
- Wann:
- So, 15. Mai 2022, 12:00 h - 13:30 h
- Wo:
- Freiburg-Innenstadt,
- Kategorie:
- Film-Kino
- Aufrufe:
- 115
Beschreibung
Das Autor*innenteam 12A*, ein Zusammenschluss von elf Aktiven aus Friedens-, Menschenrechts- und Umweltgruppen und einem Filmemacher, hat den Film gemeinsam erarbeitet. Die Produktion des Filmes wurde zur Herausforderung: über zwei Jahre intensive Recherche, die Arbeit am Drehbuch, Filmsets an verschiedenen Orten Freiburgs - basisdemokratisch-kreativ von 12 Autor*innen realisiert.
Im Film durchstreifen zwei junge Menschen die Freiburger Stadtgeschichte auf der Suche nach friedensbewegten Bürger*innen. Viele dieser Menschen sind heute in Freiburg kaum noch bekannt. Von ihnen und erstaunlichen Ereignissen in Freiburg erzählt der Film in seinen acht Kapiteln.
Eines dieser Ereignisse ist die Geschichte des mutigen Stadtschreibers Mayer, der 1713 im Kugelhagel französischer Besatzungstruppen die weiße Fahne schwenkt – und so Freiburg vor Plünderung und Zerstörung bewahrt. Die beiden Protagonist*innen des Filmes fragen sich: Hat es viele solcher Menschen gegeben, die sich dem Laufe der Geschichte entgegenstellten? Mit welchen Mitteln, mit welchen Erfolgen, mit welchen Konsequenzen? Und gibt es solche Menschen auch heute?
Das Ergebnis unserer Arbeit: Ein Film, der zeigt, wie auf unterschiedlichen Wegen immer wieder versucht wurde und wird, Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden – sowohl zwischen den Menschen als auch mit der Natur - zu erlangen. Das Ende des Films: offen - und hoffentlich viele gute Diskussionen provozierend.
tun wir. tun wir. was dazu!
Kino in der Harmonie Grünwälderstraße 16-18, 79098 Freiburg im Breisgau
Vorverkauf für die Finissage: https://friedrichsbau-kino.de/filmobjekte/detail/TUN-WIR.-TUN-WIR.-WAS-DAZU/8694
Veranstaltungsort
- Standort:
- Harmonie Kino