24h Acid Survival Training | Acid Collège
Veranstaltung
- Titel:
- 24h Acid Survival Training | Acid Collège
- Wann:
- Sa, 14. Mai 2022
- Wo:
- Freiburg-Innenstadt,
- Kategorie:
- Ausstellung
- Aufrufe:
- 202
Beschreibung
Kunstverein Freiburg
Und dann waberte uns der Boden entgegen
09.04.–22.05.2022
24h Acid Survival Training
Acid Collège
Sa, 14.05.2022, 13:25 Uhr
wir verbringen einen tag zusammen, vom höchsten sonnenstand, durch
den sternregen in der nacht, bis zum höchsten sonnenstand.
mit an- und ent-spannung: ent- und befremden und connecten.
im versuch vor dem hintergrund von allem: krieg und katastrophe,
erderwärmung und kapitalismus, und so viel gewalt in uns und um uns
herum und trotzdem frieden, sonnenschein, gutes essen. das volle
leben in collective extinction, pandemie & energy, inmitten des
immer schon ongoing death und der gewalt und zartheit und liebe - ein
navigieren, manövrieren als kleine gruppe; die sich in Teilen nicht
kennt; mit allem, was uns übers ich hinaus bringt für einen tag:
gemeinsame suche, gemeinsame sache, ver-suche, materiell und
spirituell, körperlich und geistig, spekulativ, improvisiert nach
einem anderen über-leben, einem verbundeneren im getrennten
wesen-sein, eine gemeinsame überschreitung und bewegungsfähigkeit,
einem pulsieren und oszillieren zwischen tief rein und ganz weit raus
überschreiten der ich-schranke im gemmeinsamen sprechen und bewegen
ohne unsere Grenzen auszublenden
oder was (auch mit und durch uns) in der welt passiert
ohne davon völlig determinieren zu lassen, was wir tun oder meinen
tun zu müssen
hinter fragen, tiefer, tief einsinken, bis sich wahrnehmungen anlösen
und mehr sichtbar, spürbar wird
wir benutzen tricks, methoden, worte, scores, bewegung, musik, essen,
trinken, uns, unsere wünsche und gedanken, das was uns umgibt und
was wir sonst alles finden
…
bringt was ihr braucht, was ihr gut und lustig oder schlimm findet,
auch zum ent-spannen, zum regenerieren, zum erholen, zum schlafen –
isomatte, kissen, kleidung… / &: was braucht ihr, um euch safe
zu fühlen, um aufzumachen zu können?
noch fragen? >>> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder acidcollege.org
wir treffen uns Samstag um 13h25 im Kunstverein Freiburg, Dreisamstr.21,
bis gleich,
micha-sissi-prep-sebastian vom acid collège
Das 24h Acid Survival Training von und mit dem Acid Collège findet im Rahmen von Und dann waberte uns der Boden entgegen statt. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Kunstverein Langenhagen und entwickelte sich aus einem regelmäßigen Austausch zwischen beteiligten Künstler*innen und Mitarbeiter*innen der zwei Kunstvereine. Der Freiburger Fassung gingen die Ausstellung Wir stolperten den Hügel hinab und begegneten einer Form (01.09.–14.11.2021) im Kunstverein Langenhagen und das Symposium the way in is the way out (03.07.2022) in Hannover voraus.
In weiterhin vermischten Rollen und wechselndem Maße mit Heinrich Dietz, Michael Dobrindt, prep gúrrugu, Krõõt Juurak, Henri Michaux, Sybil Montet, Alessandro Pignocchi, Theresa Rößler, survival sissi, Sebastian Stein, Lily Wittenburg und Anderem.
Programm
Sa, 07.05., 19 Uhr
Selbstsabotage
Eine performative Situation von Krõõt Juurak & Lily Wittenburg
So, 08.05., 14–16 Uhr
Workshop für Kinder 6–12 Jahre
Druckwerkstatt mit dem Buchkinder Freiburg e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Do, 12.05., 19 Uhr
Pilze statt Pillen? Die Renaissance der Halluzinogene in der Psychiatrie
Vortrag von Dr. Felix Müller
Sa, 14.05., 13:25 Uhr
24h Acid Survival Training
Acid Collège
Do, 19.05., 19 Uhr
Rundgang mit Theresa Rößler
Fr, 20.05., 19 Uhr
Vortrag von Lars Bang Larsen
In Kooperation mit dem Kunstverein Langenhagen:
Die Ausstellung wird unterstützt durch:
Der Kinderworkshop zur Ausstellung wird konzipiert und durchgeführt von:
Der Kunstverein Freiburg wird gefördert von:
Veranstaltungsort
- Standort:
- Kunstverein Freiburg e.V.