Menschenrechte und Weltbürgerrecht in Zeiten der Klimakatastrophe
Veranstaltung
- Titel:
- Menschenrechte und Weltbürgerrecht in Zeiten der Klimakatastrophe
- Wann:
- Fr, 7. Dezember 2018, 20:00 h
- Wo:
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, KG I, HS 1098 - Freiburg-Innenstadt,
- Kategorie:
- International
- Aufrufe:
- 273
Beschreibung
Freitag, 07. Dezember 2018 • 20:00 Uhr Universität Freiburg, KG I, HS 1098
Dr. Till Bastian, Arzt und Schriftsteller, Isny
Der Arzt und Schriftsteller Dr. med. Till Bastian widmet sich in seinem Referat "Menschenrechte und Weltbürgerrecht in Zeiten der Klimakatastrophe" u.a. folgenden Fragen:
Welche Rolle spielen die Menschenrechte im "Anthropozän", in der Ära der vom Menschen verursachten Klimakatastrophe?
Wird das Recht der Menschen "im Recht zu leben" (H. Arendt) nicht erst dann verwirklicht, wenn es ein ökologisch ausgerichtetes Weltbürgerrecht gibt?
Till Bastian war bis 1982 praktischer Arzt in Mainz, danach Geschäftsführer der deutschen Sektion der "Internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges". Nach 1986 war er mehrere Jahre freier Schriftsteller und Journalist. Am 9. November 2017 erhielt Bastian in Zürich den Preis der Dr. Margrit Egnér-Stiftung, mit dem alljährlich "besondere Leistungen auf dem Gebiet der anthropologischen und humanistischen Psychologie unter Einschluss der entsprechenden Richtungen der Medizin und der Philosophie" ausgezeichnet werden. Seit 2004 arbeitet er als Arzt an der psychosomatischen Fachklinik Wollmarshöhe in Bodnegg.
Veranstalter: AWC Deutschland e.V. – Weltbürgerinnen & Weltbürger in Kooperation mit Eine Welt Forum Freiburg und Immanuel-Kant-Stiftung Freiburg
Veranstaltungsort
Beschreibung
EG
Bezeichnung: HS 1098, Horst-Weitzmann-Hörsaal (seit 2016)
Anordnung Bestuhlung: Höhenstaffelung mit 10 Stufen
Anzahl Plätze gesamt: 156
Ausstattung: Rednerpult, Mikrophon, Verstärkungsanlage, Induktive Höranlage, Verdunklungsmöglichkeit, Leinwand, Projektionsfläche (5,00 m x 4,00 m), Overhead, Diaprojektor, Beamer, LAN, WLAN, Medienschrank, Tafel, Waschbecken, Telefon, Klimaanlage, Sonnenschutz, Lüftung, Brandmeldeanlage, Notausgangsbeschilderung, Notbeleuchtung
Bemerkung: Induktionsschleifen in Reihe 1, 2 und 3.